PL Polski     DE Deutsch     DE English

Pobierowo

« Zurück

Pobierowo ist ein reizvoller Ort an der Ostseeküste in Westpommern.
Pobierowo zeichnet sich durch die Lage in Mitten eines Kieferwaldes von anderen Orten an der Ostsee. Es herrscht hier ein hervorragendes Mikroklima.
Pobierowo wird von vielen als reizvollster Ort in Westpommern anerkannt. Ein schöner, breiter Strand, kristallklares Meer und umgebende Wälder sorgen für einmaliges Klima für den Urlaub und Erholung.
Am Strand kann man sich mit „ Sonnenakademie“ amüsieren, Motorroller, Banane fahren oder eine Wasserrutschbahn runterfahren.
In Pobierowo werden viele musikalische und kulturelle Veranstaltungen organisiert, die unseren Touristen während ihrer Ferienzeit die Erholung angenehm machen. Zahlreiche Cafes, Restaurants, Bars und Diskotheken und auch natürlich etwas, was an unserer See nicht fehlen darf- frische Bratfische, leckeres Eis, Teigwaren und viele Attraktionen für die Kleinen , tragen dazu bei, das wir hier sehr leicht alles finden können, wovon wir das ganze Jahr geträumt haben.
Sportliebhabern steht in Pobierowo ein neuer Fußballstadion mit Tennis- Volleyball- und Handballplätzen zur Verfügung. Am Objekt gibt es auch einen Skatpark für Jugendliche.

Geschichte von Pobierowo

Pobierowo gehörte früher der Familie Kleist bis zum Tode des letzten männlichen Nachkommens, Ludwig Leopold Georg von Kleist, der als  Page am Berliner Hof diente. Es passierte am 23.Januar 1772.
Seit dem Moment ging Pobierowo von Hand zu Hand, kehrte für eine bestimmte Zeit  in die Hände der Familie Kleist zurück, bis es 1789 von dem bisherigen Pächter Herrn Rickmann, für 22 Tsd. Talar /damalige Währung/ gekauft wurde. Am 1. Januar 1896 wurde Pobierowo an Robert Krause verkauft. In seinen Händen blieb es bis zum Zweiten Weltkrieg.
 
Die Anfänge des Tourismus reichen bis 1907, als die Familie des Landwirtes Frohreich das Hotel „ Seeblick“ gründete. Es ist das Gebäude an der Ecke der Mickiewicza und Grunwaldzka Straße. Nach einem gründlichen Ausbau dient es heute der Erholung von Mitarbeitern der Universität Szczecin.
Um das Hotel entstanden dann weitere Häuser, später auch eine Fleischerei und Bäckerei.
 
Die Einsiedlung geschah sehr schnell dank der Werbung und einer Busverbindung aus Berlin. Der Bus fuhr am Samstag Nachmittag los und kam am Sonntag in der Nacht nach Berlin zurück. Die Fahrkarte hin und zurück kostete 12,75 DM.

 

Brauchbare Adressen und Telefonnummern in Pobierowo

Geldautomaten: ul. Grunwaldzka, nicht weit vom Ambulatorium
ul. Grunwaldzka an der Ecke zwischen ul. Wojska Polskiego, ul. Zgody,
nicht weit von der Pizzeria
ul. Zgody, in der Nähe des Ladens „Lewiatan“
Postamt: ul. Grunwaldzka 59, tel. +4891 38 64 101.
Schultheiß: ul. Sportowa 1, tel. +4891 38 64 778.
Tankstelle: ul. Wojska Polskiego 44, tel. +4891 38 64 135.
Autowaschanlage: ul. Wojska Polskiego 1, tel. +4891 38 64 437.

Sportanlagen in Pobierowo:

Spielplatz an der Ecke: ul. Grunwaldzka und  Moniuszki
Spielplatz, Handball- und Volleyballplatz, Tennisplatz, ul. Moniuszki
Schwimmhalle: O.W. Damian, ul. Karola Borka 12, tel. +4891 38 64 274

Gesundheit:

Rettungsdienst: Gryfice, ul. 3-go Maja l b, tel. +4891 38 43 324 oder 999, 112; 24 Stunden tätig
Rettungsdienst: Rewal, ul. Warszawska 31, tel. +4891 38 62 588; 24 Stunden tätig
Ambulanz in Pobierowo, ul. Grunwaldzka 68, tel. +4891 38 64 173,
16,00-18,00, samstags 9,00-12.00 tätig ( Familienarzt)
Apotheke, Pobierowo, ul. Grunwaldzka 75, 8.00-  20.00; sonntags 10,00-15.00 tätig,
tel. +4891 38 64 277
Kinderarzt, Pobierowo, ul. Reymonta 13, tel. 603 657 624.
 

Anderes

Polizeistelle in Rewal, ul. Mickiewicza 21, tel. +4891 38 62 597 24 Stunden tätig
oder  Polizeinotdienst tel. 997, 112
Feuerwehr, Pobierowo, ul. Zgody, tel. +4891 38 64 198

  « Zurück